Skip to main content

Benchmark Center

Im Vorfeld einer HPC-Beschaffung stehen die Verantwortlichen oftmals vor der Fragestellung, welches System für die eigene Applikation optimal ist. Neben der Leistungsfähigkeit sind die Gesamtkosten und der Energiebedarf der gewählten Lösung entscheidend.

Die praktische Leistungsmessung ist ein wichtiger Aspekt bei der Identifikation von Optimierungspotenzialen. Benchmark-Analysen helfen Ihnen bei der Auswahl der geeigneten HPC-Komponenten. Wir arbeiten daher eng mit den Technologieführern der Branche zusammen und bieten die Möglichkeit, Ihre Applikationen auf aktueller und noch nicht am Markt verfügbarer Hardware zu testen.

Das MEGWARE Benchmark Center bringt dank langjähriger Erfahrung die nötige methodische Kompetenz für aussagekräftige Vergleichszahlen mit. Unsere HPC- und KI-Ingenieure beraten Sie gern hinsichtlich der optimalen Konfiguration und geben Ihnen Remote oder bei uns vor Ort Zugriff auf folgende Hard- und Software:

Zur Verfügung stehende Hardware

  • HPC-Server von MEGWARE, Intel, Supermicro, Quanta, Gigabyte und ASUS
  • Prozessoren: Intel Xeon Scalable (Cascade Lake, Cascade Lake AP, Ice Lake), AMD Epyc (Rome, Milan), Huawei ARM v8.2 Kunpen 920
  • Beschleuniger: NVIDIA Tesla A100, AMD Radeon Instinct (MI100) und Xilinx Alveo U280
  • Parallele Filesysteme von Panasas, IBM Spectrum Scale (GPFS), Lustre und BeegFS mit einer Bandbreite von mindestens 1GB/s
  • Infiniband Interconnect  EDR oder HDR  von Mellanox und OmniPath von Intel
  • DDR4 Speicher von Samsung und Micron

SystemQuantityCPUsMemoryDrivesGPUs
Gigabyte R181-Z901AMD Epyc (Naples/Rome)up to 512GB DDR4-3200HDDs, SSDs, PCIe-NVMEup to 2
Gigabyte H261-Z601 system with 4 nodesAMD Epyc (Naples/Rome)up to 512GB DDR4-3200 per nodeHDDs, SSDs, PCIe-NVMEn/a
Gigabyte H262-Z611 system with 4 nodesAMD Epyc (Rome) with PCI Gen4up to 512GB DDR4-3200 per nodeHDDs, SSDs, PCIe-NVMEn/a
Intel S2600BP12 systems with 4 nodesIntel Scalable (Skylake / Cascade Lake)up to 384GB DDR4-2933 per nodeHDDs, SSDs, PCIe-NVMEn/a
Intel S2600WF2Intel Scalable (Skylake / Cascade Lake)up to 786GB DDR4-2933HDDs, SSDs, PCIe-NVMEup to 2
TaiShan 200 22804Kunpeng 920up to 512GB DDR4-2933SSDs, NVMEsn/a

ManufacturerTypeCoresClock in GHzQuantity
AMDEpyc 7F52163,52
AMDEpyc 7452322,356
AMDEpyc 7402242,82
AMDEpyc "Milan" 7713642,08
AMDEpyc "Milan-X" 7773x642,28
IntelXeon Scalable 6252242,14
IntelXeon Scalable 6238R382,22
IntelXeon Scalable 6240Y182,68
IntelXeon Scalable 6258R282,72
IntelXeon Scalable 8362322,82
IntelXeon Scalable 8368382,42
IntelXeon "IceLake" 6346163,12
IntelXeon "IceLake" 8360Y362,48
HuaweiKunpeng 920-4826482,68

ManufacturerTypeQuantity
AMDRadeon Instinct MI2102
NvidiaH1002
NvidiaA1004
Xilinx AlveoU280 (PCIe Gen4)1

ManufacturerTypeCapacityInterfaceQuantity
IntelOptane DC P4800X375GBPCIe-NVME2
IntelOptane DC P4800X375GBU.28
IntelDC P45104TBU.24
IntelDC S350080GBSATA4
Micron1100 SED256GBSATA1
SandiskSD7SB3Q64GBSATA16
Western DigitalDC SN6401,6TBU.22

ManufacturerTypeBandwidthInterfaceQuantity
Cornelis NetworksOmniPath100GBitPCIe3 x1612
MellanoxConnect-X6 HDR InfiniBand200GBitPCIe4 x164
MellanoxConnect-X4 EDR InfiniBand100GBitPCIe3 x164

Zur Verfügung stehende Software

  • Betriebssysteme: Linux (RedHat, SUSE) und Windows HPC Server
  • Compiler: Intel Cluster Studio, PGI, Open 64, GCC
  • MPI-Implementationen: Intel MPI, Open MPI, MVAPICH
  • Optimierte Softwarebibliotheken wie ACML und Intel MKL
  • Cluster-Managementsoftware ClustWare® von MEGWARE
  • Intel Parallel Studio Cluster Edition mit Intel® VTune™ Amplifier XE, Intel® Inspector und Intel® Advisor 
  • Künstliche Intelligenz /  Machine Learning Frameworks: caffe2. cntk, digits, mxnet, pytorch, tensorflow tensorrt, theano, torch

Eine Kurzanalyse führen wir für Sie kostenfrei durch. Weiterführende Benchmarks und Optimierungen berechnen wir nach Aufwand.

Kontaktieren Sie uns via Telefon oder Mail

Tobias Pfennig

Tobias Pfennig
Sales Director