Skip to main content

EUREKA

EUREKA - unsere Plattform für 100% warmwassergekühlte HPC- und KI-Lösungen.
Der Standard für nachhaltiges Computing.

Mit einer Leistungsdichte von bis zu 30 kW pro 6U-Chassis setzt EUREKA neue Maßstäbe hinsichtlich der Leistungsdichte von Hochleistungsrechnern. Und trotz der hohen Leistungsdichte ist EUREKA mit Abstand die energieeffizienteste Plattform, die MEGWARE je entwickelt hat: Mit dem vollständig lüfterlosen Design wird sichergestellt, dass jedes Kilowatt im System ausschließlich für Ihre IT-Anwendungen verwendet wird.

Da EUREKA für eine vollständige ASHRAE W45-Compliance entwickelt wurde, können Sie nicht nur mit energieeffizienter, Kältemaschinen-freier Kühlung arbeiten, sondern auch die überschüssige Wärme für eine Vielzahl von Anwendungen weiterverwenden.

Die modulare MEGWARE HPC Compute-Plattform EUREKA wurde für die Integration von bis zu zwölf CPU-Compute-Nodes oder sechs Accelerator-Nodes pro Chassis entwickelt. Diese hohe Packungsdichte ermöglicht die Installation von bis zu 84 Compute-Nodes in einem 42U-Rack.

Basierend auf einem vollständig integrierten Design von hotplug-fähigen Komponenten unterstützt EUREKA sogar Anwendungen mit hohen Verfügbarkeitsanforderungen, da die einzelnen Node-Einschübe oder Netzteile unabhängig aus dem Gehäuse ausgetauscht werden können. Mit fortschrittlichen zentralen Überwachungs- und Verwaltungsfunktionen auf Chassis-Ebene bietet EUREKA Administratoren eine flexible und dennoch einfache Benutzeroberfläche, um die Betriebsstabilität und -sicherheit zu gewährleisten. Über das energieeffiziente Hardware-Design hinaus unterstützt EUREKA auch die Optimierung von Anwendungen mit seinen feingranularen Leistungs- und Energieüberwachungsfunktionen.

EUREKA wird vollständig in Europa nach den höchsten
ISO 9001- und 14001-Qualitäts- und Umweltstandards entwickelt und hergestellt.

EUREKA mit AMD EPYC™ 9005-Prozessoren

EUREKA unterstützt die neueste 5. Generation der AMD EPYC™ 9005-Serie von Hochleistungsprozessoren, die für die Beschleunigung von Rechenzentrums-, HPC- und Cloud-Workloads entwickelt und besonders auf für KI-Inferenzanwendungen optimiert wurden. Mit bis zu 192 Kernen pro CPU, bis zu 512 MB L3-Cache und Unterstützung für 12 DDR5-6400-Speicherkanäle sind EPYC™ 9005-Prozessoren in der Lage, selbst anspruchsvollste Rechenaufgaben zu bewältigen.

Für die Vernetzung mit hoher Bandbreite und geringer Latenz unterstützt EUREKA NVIDIA NDR InfiniBand und Cornelis CN5000 Omni-Path® Netzwerke mit 400 Gbps Link-Geschwindigkeiten. Darüber hinaus bietet jeder Node doppelte Gigabit-Onboard-Ethernet-Verbindungen und optionales 10 Gbps Ethernet mit SFP+- oder RJ45-Anschlüssen.

Dank einer integrierten Switch-Backplane erfordert EUREKA keine aufwendige Verkabelung mehr, um ein dediziertes BMC- und Chassis-Management-Netzwerk aufzubauen, da alle Management-Controller in einem Chassis nun einen einzigen Link teilen können.

EUREKA baut auf mehr als 15 Jahren Erfahrung bei MEGWARE in der Entwicklung, dem Bau und dem Betrieb von direkt flüssigkeitsgekühlten Rechenlösungen auf.
Alle mechanischen Komponenten bestehen aus hochwertigen, langlebigen Materialien. Aufgrund des integrierten Manifold-Systems kann EUREKA mit minimalem Rohrleitungsaufwand auf Rack-Ebene installiert werden. Im Einklang mit den Industriestandards bieten alle hotplug-fähigen Komponenten leckagefreie Schnellkupplungen. Mit Blick auf die Wartungsfreundlichkeit wurde EUREKA so gestaltet, dass alle vor Ort austauschbaren Komponenten werkzeugfrei gewechselt werden können.

EUREKA PDF
Download
Kontaktieren Sie uns via Telefon oder Mail

Tobias Pfennig

Tobias Pfennig
Sales Director