News
Aktuelle Nachrichten zu Installationen, Projekten, Veranstaltungen und Events von MEGWARE
Im Überblick
Phase 2 beim Norddeutschen Verbund zur Förderung des Hoch- und Höchstleistungsrechnens erfolgreich abgeschlossen
MEGWARE unterstützt als Partner von Cray den Ausbau des neuen Supercomputers beim Norddeutschen Verbund zur Förderung des Hoch- und…
MEGWARE´s erfolgreiche Teilnahme als Sponsor an der Martin-Luther-Universität
Die Deep Sequencing Technologie hat die Genomforschung in den letzten zehn Jahren revolutioniert. Deep Sequencing ist der aktuelle Standard in der…
Erfahren Sie mehr über MEGWARE auf der SC´14 in New Orleans
Die Supercomputing Conference findet dieses Jahr vom 16. bis zum 21. November 2014 in New Orleans statt.
Auf der internationalen Fachkonferenz werden…
MEGWARE gewinnt Motorsportproduzenten
Die MEGWARE Computer GmbH kann erstmalig in Ihrer Geschichte einen international, agierenden Motorsporthersteller als Kunden gewinnen. Das in…
MEGWARE beliefert Premium-Automobilhersteller
MEGWARE lieferte einen Rendercluster neuester, technologischer Generation an bayrischen Premiumautomobilhersteller. Der neue Hochleistungsrechner…
Phase 1 des Forschungshochleistungsrechners (ForHLR) erfolgreich durch MEGWARE installiert
Das mit leistungsstarken Intel Xeon Prozessoren ausgestattete System zeichnet sich neben seiner Energieeffizienz vor allem durch sein ausgezeichnetes…
PRACE-3IP PCP beendet erfolgreiche Angebotsphase
CINECA, PRACE-Mitglied für Italien, freut sich bekannt zu geben, dass 5 europäische HPC Anbieter erfolgreich die Angebotsphase „Gesamtsystementwurf…
Phase 1 des Forschungshochleistungsrechners (ForHLR) erfolgreich durch MEGWARE installiert
Das mit leistungsstarken Intel Xeon Prozessoren ausgestattete System zeichnet sich neben seiner Energieeffizienz vor allem durch sein ausgezeichnetes…
MEGWARE`s erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Supercomputing Conference in Leipzig
„Es war einer der ereignisreichsten ISC Konferenzen, die wir je erlebt haben“, so Geschäftsführer Jürgen Gretzschel. Nicht nur das neue Design…
7. HPC User Meeting
Chemnitz / Deutschland, 8. Mai 2014 –7. HPC User Meeting
Am 8. Mai 2014 war es wieder soweit! Zum siebten Mal trafen sich europäische…
Albert-Einstein-Institut in Hannover erhöht Rechenperformance
Am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik arbeitet seit 2008 der Computercluster Atlas. Er gilt als der weltweit größte Cluster, der vor allem zur…
Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik Halle beauftragt MEGWARE
Das Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik Halle beauftragt MEGWARE für die dritte Ausbaustufe des bestehenden HPC-Systems. Neben der Aufstockung…
Hardware-Erweiterung am HLRN-Verbund und beim DWD
Der Norddeutsche Verbund zur Förderung des Hoch- und Höchstleistungsrechnens (HLRN) erweiterte seine Kapazitäten in Berlin und Hannover. Fast…
Leistungsstarkes HPC-System für die TU Kaiserslautern
Der neue MEGWARE-Cluster besteht aus 123 Knoten und ist ausgestattet mit Prozessoren vom Typ Intel Xeon E5-2670 sowie mit den…
Supercomputer an der Universität Bayreuth erreicht TOP500-Platzierung
Chemnitz/Bayreuth, 5. Juli 2013 – Mit einem feierlichen Festakt wurde gestern an der Universität in Bayreuth der neue Hochleistungsrechner eingeweiht.…
AMD´s SeaMicro Server presented at ISC´13 at MEGWARE booth #644
Leipzig, Germany, June 13 – AMD today announced that the Gene Center of the University of Munich (Ludwig Maximilians University, or LMU) has…
Supercomputing-Standort Chemnitz: MEGWARE und TU Chemnitz kämpfen international um Titel im Hochleistungsrechnen
Chemnitz, 11. Juni 2013 – Ein Team aus sechs Chemnitzer Studenten wird im Rahmen der „Student Cluster Challenge“ auf der diesjährigen International…
ICAMS Bochum - Erweiterung des bestehenden HPC-Clusters um weitere 144 Nodes
2. Erweiterung um 144 Rechenknoten
Anzahl Prozessorkerne: 4608
Prozessortyp: Intel Sandy Bridge E5-2670
Interconnect: QDR InfiniBand
…